Verantworten — Verantworten, verb. reg. act. mit der vierten Endung der Sache, mit Worten vertheidigen, in der weitesten Bedeutung dieses Wortes. Er soll in fürantwurten, soll ihn vertheidigen, im Schwabenspiegel. Im Nieders. ehedem verantwoorden. In diesem… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
verantworten — Vsw std. (14. Jh.), spmhd. verantwürten Stammwort. Zunächst: sich als Angeklagter verteidigen ; dann Verallgemeinerung der Bedeutung. Ebenso nndl. verantwoorden, ne. answer for, nschw. ansvara för, nnorw. ståtil ansvar for. ✎ Protze, H. BGDSL… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
verantworten — V. (Aufbaustufe) die Konsequenzen einer Handlung auf sich nehmen, für etw. einstehen Synonyme: bürgen, eintreten, geradestehen, haften, verantwortlich sein Beispiele: Der Vorstand verantwortet die Geschäftsführung. Er verantwortete sich wegen… … Extremes Deutsch
verantworten — verantwortlich (sein); den Hut aufhaben (umgangssprachlich); verantwortlich zeichnen; Verantwortung tragen * * * ver|ant|wor|ten [fɛɐ̯ |antvɔrtn̩], verantwortete, verantwortet: a) <tr.; hat es auf sich nehmen, für die eventuell aus etwas sich… … Universal-Lexikon
verantworten — ver·ạnt·wor·ten; verantwortete, hat verantwortet; [Vt] 1 etwas verantworten eine Entscheidung o.Ä. vertreten und notfalls auch bereit sein, mögliche negative Folgen zu tragen <etwas zu verantworten haben; etwas nicht verantworten können>:… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
verantworten — aufkommen für, bürgen, die Folgen/Konsequenzen tragen, die Verantwortung tragen/übernehmen, einstehen, eintreten, garantieren, geradestehen, gewährleisten, haften, Stellung beziehen/nehmen, verantwortlich sein, sich verbürgen, vertreten, zur… … Das Wörterbuch der Synonyme
verantworten — Antwort: Das gemeingerm. Substantiv mhd. antwürte, ahd. antwurti, got. andawaúrdi, aengl. andwyrde, aisl. andyrđi bedeutet eigentlich »Gegenrede«. Das Grundwort ist eine Kollektivbildung zu dem unter ↑ Wort behandelten Substantiv, das… … Das Herkunftswörterbuch
verantworten — verantwoode … Kölsch Dialekt Lexikon
verantworten — ver|ạnt|wor|ten … Die deutsche Rechtschreibung
sich für etw. verantworten — [Redensart] Auch: • einstehen für etw. • für etw. einstehen Bsp.: • Du wirst dich für das, was du getan hast, verantworten müssen. • Ich kann nicht dafür einstehen, dass er unschuldig ist … Deutsch Wörterbuch